Gundermann, Christine
(ed.)
Hanke, Barbara
(ed.)
Schlutow, Martin
(ed.)
Editorial: Peter Lang
Colección: Geschichtsdidaktik diskursiv – Public History und Historisches Denken ; 12
Número de páginas: 316 págs.
Fecha de edición: 23-05-2024
EAN: 9783631911594
ISBN: 978-3-631-91159-4
Precio (sin IVA): 69,24 €
Precio (IVA incluído): 72,01 €
Geschichte wird in zunehmendem Maße auch digital gemacht und genutzt. Das zeigt sich in etablierten Institutionen wie Museen ebenso wie in den Sozialen Medien, virtuellen Zeitreisen und historischen Computerspielen oder auf Lernplattformen für den Geschichtsunterricht. Wer den gegenwärtigen Geschichtsboom verstehen möchte, kommt also an einer Auseinandersetzung mit digitalen Repräsentationen von Geschichte nicht vorbei. Der Band stellt deshalb unterschiedliche Forschungsansätze zur interdisziplinären Erkundung der vielfältigen Phänomene digitaler Public History zur Diskussion. Die Beiträge nähern sich dem Gegenstand auf theoretischer und methodischer Ebene, stellen exemplarische Fallanalysen vor und erörtern die Potenziale historischen Lernens in digitalen Räumen.