Editorial: Harrassowitz Verlag
Colección: Deutsches Archäologisches Institut . Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Rom ; 26
Número de páginas: 244 págs. 25.0 x 35.0 cm
Fecha de edición: 02-08-2023
EAN: 9783447119405
ISBN: 978-3-447-11940-5
Precio (sin IVA): 87,36 €
Precio (IVA incluído): 90,85 €
Grundlage dieser Studie von Markus Wolf sind neue Bauaufnahmen an Hellenistischen Heiligtümern in Teanum, Capua, Cumae und Paestum, um so mit den Methoden der archäologischen Bauforschung zu neuen Rekonstruktionsvorschlägen und zu weiterführenden Gedanken der Trennung von Bauphasen und der zeitlichen und typologischen Einordnung der Bauten gelangen zu können. In einer übergreifenden Betrachtung werden auch alle anderen hellenistischen Sakralbauten in Kampanien einbezogen, um mit einem komparatistischen Ansatz unterschiedliche kulturelle Einflüsse auf die Architektur herauszuarbeiten, in einer Zeit, als sich Kampanien im Spannungsfeld verschiedener Bevölkerungsanteile und im Grenzgebiet zwischen Großgriechenland und Rom befand.