• Polis und Metropolis im römischen Ägypten
Polis und Metropolis im römischen Ägypten
Disponibilidad:
Según respuesta del editor
Comprar

Polis und Metropolis im römischen Ägypten

Städtisches Selbstverständnis in Hermupolis Magna

Free, Alexander

Editorial: Walter de Gruyter

Colección: KLIO / Beihefte. Neue Folge ; 39

Número de páginas: 313 págs.  

Fecha de edición: 22-07-2024

EAN: 9783111358888

ISBN: 978-3-11-135888-8

Precio (sin IVA): 120,95 €

Precio (IVA incluído): 125,79 €

Hermupolis Magna, die Stadt des Gottes Thot/Hermes, war nach römischer Auffassung keine echte Polis. Überhaupt wird dem antiken Ägypten von der modernen Forschung ein Stadtproblem attestiert. Im. 3. Jh. n. Chr. werden Hermupolis wie auch andere Gaumetropolen der Provinz allerdings selbstverständlich zu den Poleis der Mittelmeerwelt gezählt. Wie lässt sich diese Diskrepanz erklären? Wie ist die Kategorie „Stadt" vor einem solchen Hintergrund zu bewerten? Anhand eines Blicks auf die gesellschaftlich-mentalen Strukturen der lokalen Einwohnerschaft von Hermupolis, ihrer repräsentativen Ansprüche und einer akteursorientierten Perspektive auf den Ort wird die städtische Entwicklung der Gaumetropole zwischen ptolemäischer Zeit und dem 5. Jh. n. Chr. nachgezeichnet. Der Begriff „Stadt" erweist sich dabei als fluide und wird je nach Standpunkt und gesellschaftlichen Umständen anhand neuer Kriterien definiert. Mit diesem Ansatz wird zugleich die Definition der Kategorie „Polis" am Beispiel Hermupolis aus einer unkonventionellen Perspektive betrachtet.

 

Características

Idioma:
Alemán
País de edición:
Alemania
Encuadernación:
Cartoné
Suscríbete a nuestra newsletter
© 2023 Pórtico Librerías
Muñoz Seca, 6 - 50005 Zaragoza (Spain)