Editorial: Peter Lang
Colección: Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder ; 6
Número de páginas: 574 págs.
Fecha de edición: 01-01-2023
EAN: 9783631873045
ISBN: 978-3-631-87304-5
Precio (sin IVA): 103,76 €
Precio (IVA incluído): 107,91 €
Nach dem Münchener Abkommen 1938 wurden die mehrheitlich deutsch besiedelten Gebiete der Tschechoslowakei in das Deutsche Reich eingegliedert. Im dort neu gebildeten Reichsgau Sudetenland übernahmen sudetendeutsche Funktionäre die Schulverwaltung und forderten selbstbewusst eigene Handlungsspielräume in der nationalsozialistischen Schulpolitik ein. Ihre Begründung dafür war, dass den Sudetendeutschen eine Führungsrolle in den böhmischen Ländern zustehe, da nur sie als erfahrene «Grenzlanddeutsche» die dortigen nationalen Verhältnisse richtig einschätzen könnten.