Editorial: Tectum
Número de páginas: 139 págs. 21.0 cm
Fecha de edición: 01-01-2012
EAN: 9783828828094
ISBN: 978-3-8288-2809-4
Precio (sin IVA): 35,00 €
Precio (IVA incluído): 36,40 €
In Deutschland konkurrieren Vertretungen aller gesellschaftlichen Gruppen um die Gunst des Publikums. Mittel sind Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung, Zweck die Aufmerksamkeit und Zustimmung der Bevölkerungsmehrheit. Propaganda betreiben dagegen vor allem zentralistische Gesellschaften mit einem staatlich gelenkten Mediensystem so wie Kuba. Medienunternehmen in Privatbesitz gibt es hier nicht, Propaganda dafür umso mehr. Im kubanischen Alltag allgegenwärtig, wird Propaganda als offizielle Bezeichnung der eigenen Aktivitäten verwandt: Es gibt Propaganda-Kampagnen, eine staatliche Propaganda-Zentrale und einen Berufsverband für Propaganda-Betreibende. Allerdings bleibt es auf kubanischer Seite nicht bei der Selbstbezichtigung . Gerade die Bürgerinnen und Bürger westlicher Gesellschaftssysteme seien Opfer großangelegter kapitalistischer Propagandamaßnahmen, liest man in jeder Zeitung der Insel und schüttelt mitleidig den Kopf. Alles nur sozialistische Indoktrination! , ruft der Westen. Aber ist es wirklich so einfach?